| Grundstudium: |
---|
1988 | Diplom als Physiotherapeutin |
| |
| Weiterbildungen: |
2018 | Mulligan Konzept |
| |
2016 | Funktionsorientierte Faszien Therapie (FOFT) |
| Grundkurs und Aufbaukurs |
| |
2016 | Lymphologie - Medical Lymphtaping und Narbenbehandlung |
| in der Lymphödemtherapie |
| |
2016 | Hospitation in der Földi-Klinik 1Woche, |
| Hinterzarten, BRD |
| |
2016 | Myofascial Taping nach Markus Erhard I+II |
| |
2014 | Physiotherapie bei Schwindel und |
| Gleichgewichtsstörungen |
| Der Fuss: Distorsionstrauma |
| Universitätsspital Zürich |
| |
2013 | Lumbale und pseudoradikuäre Schmerzen |
| Manuelle Lymphdrainage bei Mama-Carzinom |
| |
2012 | Zusatzqualifikation: Manuelle Lymphdrainage |
| |
2010 | Rehabilitation des Kniegelenkes |
| |
2009 | Weichteilverletzungen der Schulter Schulthessklinik C. Albrecht |
| |
2008 | HWS - Distorsion |
| |
2007 | Scapuladyskinesie / Low Back Pain Universitätsklinik Balgrist |
| FBL Die Schulter und ihre funktionelle Behandlung |
| |
2006 | FBL Die lumbale Instabilität |
| |
2000 | Triggerpunkt-Therapie TP 1 / TP 2 |
| |
1996 | FBL Behandlungstechniken |
| |
1994 | Schienenkurs für die Hand statische und dynamische Schienen |
| |
1992 | Maitland Refresher (1 Woche) |
| |
1992 | Beuge- und Strecksehnenverletzungen der Hand, M. Dupuytren |
| |
1990 | Maitland Grundkurs (3 Wochen) |
| |
1989 | Rehabilitation der Hand |
| |
1989 | Hospitation in der Handtherapie St. Leonhard St. Gallen |
| |
1988 | FBL Grundausbildung |